Injektionsharze für den Wasserbau in Österreich, Deutschland und Europa
Von Schleusen und Talsperren bis hin zu Entnahmetürmen und Grundablässen, der Einsatzbereich von Injektionsharzen im Wasserbau erstreckt sich über eine große Anzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Wir von SPESAN in Linz beraten unsere Kunden persönlich. Sie erhalten Informationen zu den passenden Produkten zum jeweiligen Einsatzbereich sowie spezifischen Eigenschaften.
Injektionsharzsysteme für Konstruktionen im Wasserbau
Vielfältige Konstruktionen können im Zuge einer Sanierung durch Injektionsharze abgedichtet und verstärkt werden. Meist geht es im Wasserbau darum, verschiedene Wasserhorizonte zu trennen. Dies geschieht durch verschiedene Bauwerke. Es kann zu spezifischen Schadstellen kommen:
SPESAN Injektionsharze für den Wasserbau:
- Schleusen (Trockenlegung während der Sanierung nötig)
- Talsperren mit undichten Kontrollgängen, Grundablässen und Entnahmetürmen, undichte Betonkörper und Schleier
Dichtung von Wasserbauwerken in großer Tiefe
Nicht immer ist es möglich, beim Wasserbau im Trockenen zu arbeiten. Sanierungen in großen Tiefen können durch Zweikomponentenpumpen durchgeführt werden. Dabei ist es möglich, die Schlauchleitungen zu verlängern, Taucher können Injektionen tief im Wasser erledigen.
Das Team von SPESAN in Linz ist für Ihre Fragen da. Rufen Sie uns aus Österreich, Deutschland und Europa an.